Jürgen Dumeier Rede zur Südumgehung Juli 7, 2022August 4, 2022 Rede in der Kreistagssitzung am 1. Juli 2022 in Merenberg. Es zählt das gesprochene Wort. Meine sehr verehrten Damen und Herren, der Antrag von CDU und SPD verspricht etwas, was […]
Fortschreibung des Altenhilfeplans soll im Ausschuss vorgestellt werden April 6, 2022April 10, 2022 Die GRÜNEN sehen aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen und dem demografischen Wandel Fragen des Alterns als zentralen Zukunftsfragen an. Eine effektive und erfolgreiche Senior*innenarbeit benötige daher dringend aktuelle Rahmenbedingungen und Daten, um den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises auch weiterhin ein selbstbestimmtes und aktives Altern zu ermöglichen.
GRÜNE wollen Klimaschutz beim Haushalt in den Mittelpunkt stellen Februar 4, 2022August 4, 2022 „Wir erwarten vom Kreistag ein deutliches Bekenntnis zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit, denn wir haben keine Zeit zu verlieren“, fordert die Fraktionsvorsitzende Sabine Häuser-Eltgen. Um das Motto des Kreises „Klimaschutz jetzt – für die Zukunft“! und die im Integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises formulierten ambitionierten Ziele zeitnah umzusetzen, reichen nach Ansicht der GRÜNEN die bisher für Klimaschutz in den Haushalt eingestellten Mittel nicht aus.
Haushaltsberatungen – Grüne fordern Ausbau des „Lahnstars“ auf den gesamten Kreis Dezember 4, 2021August 4, 2022 Ein „On-Demand-Angebot“ für alle Menschen im Landkreis, darüber ist sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Klausur in Löhnberg am letzten Wochenende einig, wäre ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum. Nicht nur begrenzt auf die Stadt Limburg, sondern auch auf die anderen Klein- und Mittelzentren des Landkreises soll diese neue Form des Nahverkehrsmanagements ausgeweitet werden.
Aufschlüsselung des Frauenförderplans November 2, 2021November 2, 2021 Im Rahmen der Frauenkommission wurde der Frauenförderplan 2021/2025 vorgestellt. Dort findet man die Beschäftigung von Frauen im Kreis nach vielen Kriterien aufgeschlüsselt. Allerdings wird daraus nicht ersichtlich, wie viele Frauen, die unter Mehrfachdiskriminierungen leiden, in unserem Landkreis angestellt sin
Zugausfälle der Hessischen Landesbahn November 2, 2021 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt eine Anfrage zum Sachstand von Zugausfällen und Verspätungen im regionalen Zugverkehr, hier insbesondere für die Regionallinien der HLB Hessische Landesbahn GmbH auf den Strecken R20/21 Wiesbaden – Niedernhausen – Limburg, R29 Limburg-Montabaur – Siershahn, R90 Limburg – Westerburg – Altenkirchen – Siegen im Zeitraum 2019-2021.
Ein Klima-Ausschuss für den Kreistag November 2, 2021November 2, 2021 Die Bezeichnung des Auschusses soll dahingehend geändert werden, dass der Bereich Energieversorgung durch den Bereich Klima ersetzt wird. Im Bereich Klima ist der Bereich Energieversorgung weiterhin enthalten, es werden aber weitere wichtige Handlungsebenen zusätzlich umfasst.
Zusammenarbeit der Schulsozialarbeit September 5, 2021September 5, 2021 Der Kreistag hat den Antrag der Grünen nach einer Kooperation zwischen Jugendamt und Schulsozialarbeit als erledigt beschlossen mit dem Hinweis auf die vielen Kooperationsverträge zwischen dem Jugendamt und vielen Schulen bzw. Kommunen. Dazu hat die Fraktion der Grünen noch folgende Fragen.
Berichte über Hochwasserpläne August 12, 2021August 12, 2021 Der Kreisausschuss wird gebeten im Ausschuss für Umwelt und im Haupt- und Finanzausschuss die vorhandenen Notfallpläne für den Katastrophenfall im Falle eines Hochwassers für den Kreis Limburg-Weilburg vorzustellen, unter Berücksichtigung eventuell zukünftig geplanter Anpassungen und der Darlegung möglicher bekannter Schwachstellen.