Anfrage Bestand und Bedarf Sozialer Wohnraum Februar 12, 2025Februar 12, 2025 Anfrage zum Kreistag am 21.2.2025: Begründung: Wie in anderen Städten und Kommunen fallen im Kreis Limburg-Weilburg jährlich zahlreiche Wohnungen aus der sozialen Mietpreisbindung heraus, wenige geförderte Wohnungen werden neu gebaut. […]
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2024/2025 des Kreistages Limburg-Weilburg Februar 12, 2025 Sabine Häuser-Eltgen für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sehr geehrter Herr Kreistagsvorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren Kollegen, sehr geehrte Mitglieder der Verwaltung, werte Presse und werte Gäste, zunächst wie […]
Pimp your Kreistag Juli 2, 2024 Kreistag 28.06.24, Rede Sabine Häuser-Eltgen zu „Pimp your Kreistag“ Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen, sehr geehrter Herr Kreistagsvorsitzender, Wir möchten noch einmal betonen, dass wir als GRÜNE die erneute […]
Stellungnahme zur Resolution betr. Polizeistationen im Landkreis Juli 2, 2024Juli 2, 2024 Kreistag 28.06.24, Rede Sabine Häuser-Eltgen zu Tagesordnungspunkt 9 Resolution Polizeistationen Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen, sehr geehrter Herr Kreistagsvorsitzender, steter Tropfen höhlt den Stein haben sich wahrscheinlich die Kollegen […]
Anträge zum Haushalt 2024/2025 April 11, 2024April 11, 2024 Antrag 1: Erhöhung der Zuschüsse für „Gegen unseren Willen e.V.“ Unter Produkt 51100 Förderung freier Träger werden für die Jahre 2024 und 2025 Haushaltsmittel in Höhe von jeweils 15.000 € […]
Sachstand Projekt LILA – Living Lahn April 9, 2024 Antrag zur Kreistagssitzung am 07.07.23: Der Kreistag bittet den Kreisausschuss, im Ausschuss für Umwelt, Energieversorgung, Klima und Landwirtschaft den aktuellen Sachstand des LIVE-IP-Projekt „LiLa – Living Lahn“ durch Vertreter des […]
Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen.
Fortschreibung des Altenhilfeplans soll im Ausschuss vorgestellt werden April 6, 2022April 10, 2022 Die GRÜNEN sehen aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen und dem demografischen Wandel Fragen des Alterns als zentralen Zukunftsfragen an. Eine effektive und erfolgreiche Senior*innenarbeit benötige daher dringend aktuelle Rahmenbedingungen und Daten, um den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises auch weiterhin ein selbstbestimmtes und aktives Altern zu ermöglichen.
GRÜNE wollen Klimaschutz beim Haushalt in den Mittelpunkt stellen Februar 4, 2022August 4, 2022 „Wir erwarten vom Kreistag ein deutliches Bekenntnis zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit, denn wir haben keine Zeit zu verlieren“, fordert die Fraktionsvorsitzende Sabine Häuser-Eltgen. Um das Motto des Kreises „Klimaschutz jetzt – für die Zukunft“! und die im Integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises formulierten ambitionierten Ziele zeitnah umzusetzen, reichen nach Ansicht der GRÜNEN die bisher für Klimaschutz in den Haushalt eingestellten Mittel nicht aus.
Haushaltsanträge 2020 Januar 26, 2020April 3, 2020 Zwei Änderungsanträge hat die Fraktion gestellt, um einen stärkeren Fokus auf den Klimaschutz im Haushalt des Landkreises zu erreichen.