Infoveranstaltung Living Lahn April 1, 2023Juni 19, 2023 Die Kreistagsfraktion hatte sich aufgrund der negativen Leserbriefe zum Thema Zustand der Lahn dazu entschlossen, sich sachkundige Unterstützung zu holen. Hierfür wurden Sachverständige von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung eingeladen. Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Car-Sharing im Dorf März 30, 2023Juni 19, 2023 Für kleinere Dörfer und Ortsteile unseres Landkreises bestehen weiterhin große Lücken zwischen Angebot und Nachfrage im Bereich Mobilität. Gleichzeitig besteht ein „Überangebot“ an Fahrzeugen, die oft nur herumstehen. Dafür könnten Car-Sharing-Angebote eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV darstellen. Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. GRÜNE fordern Schnellbus-Linien Januar 31, 2023Juni 19, 2023 Seit mehreren Monaten beraten Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gremien, der Verkehrsgesellschaften und ein Planungsbüro in einem Lenkungskreis die Neukonzeptionierung von Mobilität und Verkehr im Landkreis das sogenannte Nahverkehrskonzept. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… „Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden. Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Car-Sharing im Dorf März 30, 2023Juni 19, 2023 Für kleinere Dörfer und Ortsteile unseres Landkreises bestehen weiterhin große Lücken zwischen Angebot und Nachfrage im Bereich Mobilität. Gleichzeitig besteht ein „Überangebot“ an Fahrzeugen, die oft nur herumstehen. Dafür könnten Car-Sharing-Angebote eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV darstellen. Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. GRÜNE fordern Schnellbus-Linien Januar 31, 2023Juni 19, 2023 Seit mehreren Monaten beraten Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gremien, der Verkehrsgesellschaften und ein Planungsbüro in einem Lenkungskreis die Neukonzeptionierung von Mobilität und Verkehr im Landkreis das sogenannte Nahverkehrskonzept. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… „Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden. Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Car-Sharing im Dorf März 30, 2023Juni 19, 2023 Für kleinere Dörfer und Ortsteile unseres Landkreises bestehen weiterhin große Lücken zwischen Angebot und Nachfrage im Bereich Mobilität. Gleichzeitig besteht ein „Überangebot“ an Fahrzeugen, die oft nur herumstehen. Dafür könnten Car-Sharing-Angebote eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV darstellen. Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. GRÜNE fordern Schnellbus-Linien Januar 31, 2023Juni 19, 2023 Seit mehreren Monaten beraten Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gremien, der Verkehrsgesellschaften und ein Planungsbüro in einem Lenkungskreis die Neukonzeptionierung von Mobilität und Verkehr im Landkreis das sogenannte Nahverkehrskonzept. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… „Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden. Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. GRÜNE fordern Schnellbus-Linien Januar 31, 2023Juni 19, 2023 Seit mehreren Monaten beraten Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gremien, der Verkehrsgesellschaften und ein Planungsbüro in einem Lenkungskreis die Neukonzeptionierung von Mobilität und Verkehr im Landkreis das sogenannte Nahverkehrskonzept. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… „Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden. Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE fordern Schnellbus-Linien Januar 31, 2023Juni 19, 2023 Seit mehreren Monaten beraten Vertreterinnen und Vertreter der politischen Gremien, der Verkehrsgesellschaften und ein Planungsbüro in einem Lenkungskreis die Neukonzeptionierung von Mobilität und Verkehr im Landkreis das sogenannte Nahverkehrskonzept. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… „Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden. Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… „Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden. Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
„Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden. Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden: Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von…
Ladesäulen auf Kreisflächen März 30, 2023Juni 19, 2023 Berichtsantrag zur Kreistagssitzung am 5. Mai 2023 Der Kreistag beauftragt den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft gemeinsam mit den örtlichen Energieversorgungsträgern zu prüfen, wo auf kreiseigenen Stellplätzen (Schulen, Eigenbetrieben usw.) weitere Elektro-Ladesäulen sinnvoll… Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen. Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende… Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im… Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von… 1 2 3 … 8 vor
Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von…