Der Kreisausschuss möge prüfen, ob er eine Beschwerdestelle für Nutzer*innen des Öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis Limburg-Weilburg einrichten kann. Die „Beschwerdestelle“ sollte an die Mobilitätszentralen des VLDW in Limburg und Weilburg angebunden sein.
Rede
Herr Kreistagsvorsitzender, Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Antrag lesen Sie dass wir sozialen Wohnungsbau und bezahlbaren Wohnraum fördern wollen. Und bevor hier die Kolleginnen und Kollegen Architekten hier…
Meine sehr verehrten Damen und Herren, langsam fällt es auf: im Landkreis Limburg-Weilburg fehlt anders als in anderen Landkreisen in Hessen, Rheinland-Pfalz oder Nordrhein-Westphalen einheitliches Beschilderungssystem für den Radverkehr. Genau…
Meine sehr verehrten Damen und Herren, die heutige Tagesordnung hat allein 3 Punkte bei denen wir aufgrund internationaler Verträge kleinere formale Veränderungen bei unseren Eigentrieben und Gesellschaften vornehmen müssen. Der…
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem wir jetzt gerade über die Lebenserwartung im Kreis, und damit ja auch über unsere eigene Lebenserwartung nachgedacht haben, geht es bei…
Rede im Kreistag von Wolfgang Lippe Was braucht man in Limburg-Weilburg zu einem Schulentwicklungsplan? Ein Beratungsbüro bei dem man außer Daten der statistischen Ämter, der HESIS-Statistiken des Landes, eine qualitative…
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren, das Klimaschutzkonzept wurde in einem breiten Konsens und mit einem hohen Maß an Ernsthaftigkeit erarbeitet. Wir waren erstaunt darüber, wie intensiv…
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren, heute beraten wir in diesem Hause zwei Dinge, die unmittelbar mit dem vom Kreisausschuss Nahverkehrsplan zusammenhängen: Das integrierte Klimaschutzkonzept, bei dem…