Anfrage Bestand und Bedarf Sozialer Wohnraum

Anfrage zum Kreistag am 21.2.2025:

  1. Wie viele Wohnungen mit sozialer Preisbindung gibt es derzeit im Kreis?
  2. Wie verteilen sich die Wohnungen auf die einzelnen Kommunen?
  3. Wie sieht die Entwicklung des Bestands von sozialem Wohnraum in den letzten 20 Jahren in den einzelnen Kommunen im Kreis aus?
  4. Welcher Indikator ist aus Sicht der Kreisverwaltung geeignet, um den Bedarf an sozialem Wohnraum im Kreis zu messen?

Begründung:

Wie in anderen Städten und Kommunen fallen im Kreis Limburg-Weilburg jährlich zahlreiche Wohnungen aus der sozialen Mietpreisbindung heraus, wenige geförderte Wohnungen werden neu gebaut. Das Thema sozialer Wohnungsbau ist seit Jahren Thema im Kreistag. Die letzte aktuelle Statistik über die zukünftige Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus wurde als Beantwortung einer Anfrage der Gruppierung die Linke im Jahr 2019 zur Verfügung gestellt. Seit dieser Zeit sind aber neue Wohnungen gebaut wurden und andere sind aus der Bindung gefallen.

Wir GRÜNE sind der Auffassung, dass der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum im Kreis trotz jahrelanger Diskussionen und Bemühungen nicht gedeckt ist. Wir halten es für notwendig, dass weitere Wohnungen gebaut werden, um so auch auf eine Drosselung der steigenden Mietpreise hinzuwirken. Hierfür muss aber zunächst der aktuelle Bestand und Bedarf bekannt sein.