Rede zum Antrag zu invasiven Arten im Kreis Limburg-Weilburg September 19, 2025 Rede zum Antrag Übersicht über Vorkommen und Bekämpfung Invasiver Arten (Neobiota) im Landkreis Limburg-Weilburg, Kreistag am 19.09.2025: Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat, S.G. Erster Beigeordneter, sehr geehrte […]
Übersicht über Vorkommen und Bekämpfung Invasiver Arten (Neobiota) im Landkreis Limburg-Weilburg September 19, 2025September 19, 2025 Antrag zum Kreistag am 19.09.2025: Beschlussvorschlag: Der Kreisausschuss wird beauftragt, im Ausschuss für Umwelt, Energieversorgung, Klima und Landwirtschaft eine Übersicht zur Situation der Ausbreitung invasiver Arten im Landkreis Limburg-Weilburg vorzulegen. […]
Unterstützung eines Solarcamps April 11, 2024 Prüfantrag zum Kreistag am 03.11.23: Fridays for Future haben in Berlin im August 2023 zusammen mit der Firma Zolar und dem gemeinnützigen Verein ProjectTogether ein Solarcamp organisiert. Dort konnten Jugendliche […]
Sachstand Projekt LILA – Living Lahn April 9, 2024 Antrag zur Kreistagssitzung am 07.07.23: Der Kreistag bittet den Kreisausschuss, im Ausschuss für Umwelt, Energieversorgung, Klima und Landwirtschaft den aktuellen Sachstand des LIVE-IP-Projekt „LiLa – Living Lahn“ durch Vertreter des […]
Infoveranstaltung Living Lahn April 1, 2023Juni 19, 2023 Die Kreistagsfraktion hatte sich aufgrund der negativen Leserbriefe zum Thema Zustand der Lahn dazu entschlossen, sich sachkundige Unterstützung zu holen. Hierfür wurden Sachverständige von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung eingeladen.
GRÜNE wollen Klimaschutz beim Haushalt in den Mittelpunkt stellen Februar 4, 2022August 4, 2022 „Wir erwarten vom Kreistag ein deutliches Bekenntnis zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit, denn wir haben keine Zeit zu verlieren“, fordert die Fraktionsvorsitzende Sabine Häuser-Eltgen. Um das Motto des Kreises „Klimaschutz jetzt – für die Zukunft“! und die im Integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises formulierten ambitionierten Ziele zeitnah umzusetzen, reichen nach Ansicht der GRÜNEN die bisher für Klimaschutz in den Haushalt eingestellten Mittel nicht aus.
Haushaltsberatungen – Grüne fordern Ausbau des „Lahnstars“ auf den gesamten Kreis Dezember 4, 2021August 4, 2022 Ein „On-Demand-Angebot“ für alle Menschen im Landkreis, darüber ist sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Klausur in Löhnberg am letzten Wochenende einig, wäre ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum. Nicht nur begrenzt auf die Stadt Limburg, sondern auch auf die anderen Klein- und Mittelzentren des Landkreises soll diese neue Form des Nahverkehrsmanagements ausgeweitet werden.
Ein Klima-Ausschuss für den Kreistag November 2, 2021November 2, 2021 Die Bezeichnung des Auschusses soll dahingehend geändert werden, dass der Bereich Energieversorgung durch den Bereich Klima ersetzt wird. Im Bereich Klima ist der Bereich Energieversorgung weiterhin enthalten, es werden aber weitere wichtige Handlungsebenen zusätzlich umfasst.
Berichte über Hochwasserpläne August 12, 2021August 12, 2021 Der Kreisausschuss wird gebeten im Ausschuss für Umwelt und im Haupt- und Finanzausschuss die vorhandenen Notfallpläne für den Katastrophenfall im Falle eines Hochwassers für den Kreis Limburg-Weilburg vorzustellen, unter Berücksichtigung eventuell zukünftig geplanter Anpassungen und der Darlegung möglicher bekannter Schwachstellen.
Anlage von Blühflächen August 26, 2020 Anfrage zur Kreistagssitzung am 11. September 2020 Am 27.10. 2017 wurde der Kreisausschuss, Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft, gemeinsam mit dem Kreisbauernverband und örtlichen Landwirten beauftragt geeignete Flächen auf kreiseigenen Grundstücken, insbesondere an […]