Prävention von Gewalt in Familien März 30, 2023Juni 19, 2023 Nach einem Berichtsantrag der GRÜNEN Fraktion soll der Arbeitskreis „Gewalt in der Familie“ im Sozialausschuss seine Arbeit vorstellen.
Förderung von Balkon-Solaranlagen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. Dezember 2022 Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss sogenannte Balkonkraftwerke bis 600 W im Rahmen des Klimafonds mit max.100 € zu fördern. Die Förderung soll Ende […]
„Pimp your Kreistag“ fortführen November 23, 2022Dezember 19, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen, ob es möglich wäre, das Planspiel „Pimp your Kreistag“ in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal pro Legislaturperiode) durchzuführen. Insbesondere wäre auch zu prüfen, welche eventuellen Fördermöglichkeiten es gäbe, und welche Möglichkeiten bestünden die Politik in der Planungsphase mehr einzubinden.
Betriebskindergärten im Kreiskrankenhaus November 23, 2022April 5, 2023 Anfrage zum Kreistag am 16. Dezember 2022 Begründung: Für berufstätige Eltern ist es wichtig zu wissen, dass ihre Kinder während der Arbeitszeiten bestens versorgt sind und betreut werden. Bereits im […]
Prüfung der Trinkwasser-Versorgung an Schulen August 5, 2022August 5, 2022 Der Kreisausschuss wird gebeten, zu prüfen, welches Kosten-Nutzenverhältnis Trinkwasser-Spender hätten, deren Nutzung den Schüler*innen und dem Schulpersonal kostenfrei zur Verfügung gestellt werden könnte, bzw. an welchen Schulen eine solches Angebot sinnvoll wäre. Bei der Prüfung sollen mindestens folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Erweiterung der Antragsberechtigung Verhütungsmittelfonds August 5, 2022August 5, 2022 Antrag zur Kreistagssitzung am 16. September 2022 Der Kreisausschuss prüft, welche praktikablen Möglichkeiten es gibt, den Kreis der Antragsberechtigten für einen Zuschuss aus dem Verhütungsmittelfonds auf Geringverdienende und Bezieherinnen von […]
Jürgen Dumeier Rede zur Südumgehung Juli 7, 2022August 4, 2022 Rede in der Kreistagssitzung am 1. Juli 2022 in Merenberg. Es zählt das gesprochene Wort. Meine sehr verehrten Damen und Herren, der Antrag von CDU und SPD verspricht etwas, was […]
Fortschreibung des Altenhilfeplans soll im Ausschuss vorgestellt werden April 6, 2022April 10, 2022 Die GRÜNEN sehen aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen und dem demografischen Wandel Fragen des Alterns als zentralen Zukunftsfragen an. Eine effektive und erfolgreiche Senior*innenarbeit benötige daher dringend aktuelle Rahmenbedingungen und Daten, um den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises auch weiterhin ein selbstbestimmtes und aktives Altern zu ermöglichen.
GRÜNE wollen Klimaschutz beim Haushalt in den Mittelpunkt stellen Februar 4, 2022August 4, 2022 „Wir erwarten vom Kreistag ein deutliches Bekenntnis zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit, denn wir haben keine Zeit zu verlieren“, fordert die Fraktionsvorsitzende Sabine Häuser-Eltgen. Um das Motto des Kreises „Klimaschutz jetzt – für die Zukunft“! und die im Integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises formulierten ambitionierten Ziele zeitnah umzusetzen, reichen nach Ansicht der GRÜNEN die bisher für Klimaschutz in den Haushalt eingestellten Mittel nicht aus.
Zugausfälle der Hessischen Landesbahn November 2, 2021 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt eine Anfrage zum Sachstand von Zugausfällen und Verspätungen im regionalen Zugverkehr, hier insbesondere für die Regionallinien der HLB Hessische Landesbahn GmbH auf den Strecken R20/21 Wiesbaden – Niedernhausen – Limburg, R29 Limburg-Montabaur – Siershahn, R90 Limburg – Westerburg – Altenkirchen – Siegen im Zeitraum 2019-2021.