Anfrage zur Kreistagssitzung am 11. September 2020
In einem Schreiben vom Juni dieses Jahres hat die Kreissparkasse Limburg ihre Kundschaft darüber informiert, dass sie in Limburg ihre Geschäftsstelle in der Westerwaldstraße und ihre Geschäftsstelle am Neumarkt dauerhaft schließt. Andere Geschäftsstellen in der Stadt und im Kreis wurden während der Covid19 – Pandemie geschlossen oder im Betrieb sehr stark eingeschränkt. Die Corona-Krise darf nicht zum Anlass genommen werden, die Filialen nun einfach dauerhaft zu schließen oder Öffnungszeiten zu kürzen, wie dies andere Sparkassen in Deutschland bereits machen. Auch Digitalisierung und Kostenersparnis können nicht als Begründung dafür herhalten, dass sich die Sparkassen mit ihrer besonderen Verantwortung und ihrem öffentlichen Auftrag aus der Fläche zurückziehen, zumindest muss bei einer Unvermeidbarkeit von Schließungen die Versorgung anderweitig gesichert werden. Wir fragen daher:
- Wie viele Geschäftsstellen im Kreis sind in Gefahr endgültig geschlossen oder in Zukunft durch die mobile Geschäftsstelle ersetzt zu werden?
- Was wird der Kreisausschuss unternehmen, um die Kreissparkasse dazu zu bewegen, dauerhaften Schließungen von Geschäftsstellen strategisch entgegenzuwirken?
- Was wird der Kreisausschuss weiterhin unternehmen, um den Kunden der Kreissparkasse in der Fläche einen fortschreitenden Abbau von Bankdienstleistungen aus Kostengründen zu ersparen? Ist z.B. der Einsatz sogenannter „Mobiler Filialen“ geplant und wenn ja in welchem Umfang?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schulen im Lockdown
Grundschüler*innen sowie Fünft- und Sechstklässler*innen sind vom Präsenzunterricht befreit und sollen – wenn möglich – zuhause bleiben. Es bleibt den Eltern überlassen, ob sie der Empfehlung folgen und ihr Kind zu Hause lassen. Wie sieht das an Schulen im Landkreis aus? Wieviel Prozent der Schüler*innen in diesen Jahrgangsstufen besuchen die Schule?
Weiterlesen »
Anlage von Blühflächen
Anfrage zur Kreistagssitzung am 11. September 2020 Am 27.10. 2017 wurde der Kreisausschuss, Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft, gemeinsam mit dem Kreisbauernverband und örtlichen Landwirten beauftragt geeignete Flächen auf kreiseigenen Grundstücken, insbesondere an…
Weiterlesen »
Sachstand Integriertes Nahverkehrskonzept
Anfrage zur Kreistagssitzung am 11. September 2020 Der Kreisausschuss wurde beauftragt, nach Abschluss der Evaluation der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes 2014 (NVP) des Landkreises Limburg-Weilburg und nach Vorlage des Nahmobilitätschecks und…
Weiterlesen »