Aufnahme und Kostenübernahme von Elternbriefen in das Angebot der Frühen Hilfen Februar 12, 2025Februar 12, 2025 Antrag zum Kreistag am 20.12.2024:Die Kreisausschuss wird beauftragt, mit dem Arbeitskreis Neue Erziehung (ANE) einen Vertrag fürkostenfreie Abonnements von Elternbriefen an interessierte Familien abzuschließen. Hinweis auf dieElternbriefe soll in dem vom Landkreis Limburg-Weilburg herausgegebenen Info-Flyer „Frühe Hilfen“und/oder in der Broschüre „Wie schön, dass Du geboren bist“ öffentlich gemacht werden. Begründung:Die Elternbriefe des Arbeitskreises Neue Erziehung (ANE) beinhalten fundierte Erkenntnisse ausWissenschaft und Praxis. Sie geben Eltern pragmatische Ratschläge und Tipps zum neuenFamilienalltag und zur Entwicklung Ihres Babys. Sie greifen Fragen, Gedanken und Sorgen auf, diesich die meisten Eltern nach der Geburt ihres Kindes stellen. Passend zum jeweiligen Alter des Kindeskommen die Briefe in regelmäßigen Abständen per Post zu den Familien nach Hause und begleiten siedurch die ersten acht Jahre des Kindes.Die Elternbriefe stellen eine sinnvolle Ergänzung des Angebots im Bereich der Frühen Hilfen dar, dasie Familien ohne die Begleitung durch eine Hebamme, aber spätestens nach Beendigung derHausbesuche, in jeder Ausgabe genau das thematisieren, was dem Alter Ihres Kindes entsprechendwichtig wird. Das Bundesfamilienministerium empfiehlt im Familienportal die ANE-Elternbriefe daherauf seiner Website unter den Hilfsangeboten nach der Geburt. https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/gesundheit-und-beratung/wer-hilft-mir-nach-der-geburt–126020 Bereits in rund 300 Landkreisen/Großstädten ist das Abonnement für die Eltern kostenfrei, da dieKosten übernommen werden.