Antrag zur Kreistagssitzung am 6. Dezember 2019
Der Kreisausschuss wird gebeten zu prüfen wie die derzeitige Anzahl von derzeit 22 befristeten Arbeitsverträgen ohne Sachgrund (§ 14 Abs. 3 TzBfG) zeitnah verringert werden kann, und wie diese in reguläre Arbeitsverträge umgewandelt werden können sowie wie in Zukunft der Abschluss solcher Verträge vermieden werden kann.
Begründung
Die Befristung von Arbeitsverträgen ohne Sachgrund ist weder zeitgemäß und noch sozial. Auf Bundesebene plant die große Koalition, die Regeln für befristete Arbeitsverträge zu verschärfen, und die Befristung ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes soll nur noch für 18 statt 24 Monate zulässig sein. Die Befristung von Arbeitsverträgen begründet häufig ein prekäres Arbeitsverhältnis, das eine sichere Lebensplanung erschwert oder unmöglich macht. Zudem ist bei dem derzeitigen Wettbewerb um Fachkräfte der Einsatz von befristeten Arbeitsverträgen generell, vor allem aber auch bei Befristungen ohne Sachgrund, ein Wettbewerbsnachteil. Der Einsatz von Befristungen, auch im Rahmen von befristeten Projekten, kann zu Abwanderungen von gut ausgebildetem Fachpersonal führen und sollte daher auch bei zukünftigen Arbeitsverträgen vermieden werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kooperation von Schule, Jugendhilfe und Schulsozialarbeit
Im Distanzunterricht gibt es einige Schüler, die keine Rückmeldung geben, auch Versuche der Schule und Lehrer, mit den Eltern und/oder Schüler Kontakt aufzunehmen, scheiterten. In manchen Schulen kümmern sich dann die Schulsozialarbeiter*innen darum, dass sie die Betroffenen zuhause aufsuchen, auch in der Corona-Zeit
Weiterlesen »
Neue Fahrradbügel für die Region
Die Kreisverwaltung prüft in Zusammenarbeit mit den Schulen, ob ausreichend funktionsfähige Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Schulen und kreiseigenen Gebäuden vorhanden sind.
Weiterlesen »
Landkreis als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Viele Dienststellen und öffentliche Verwaltungen in Deutschland, haben sich bereits durch den ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifizieren lassen. Damit ist nicht nur die Zertifizierung selbst verbunden, sondern der ADFC bietet im Rahmen dieses Prozesses vielfältige Beratungsangebote und Konzepte für eine nachhaltige Mobilität an.
Weiterlesen »