Antrag zur Kreistagssitzung am 04. Dezember 2020:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit einer Zertifizierung durch den ADFC als fahrradfreundlichen Arbeitgeber zu prüfen.
Begründung:
Das EU-weite Siegel „Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird in Deutschland seit 2017 vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben. Die Initiative von EU und Allgemeinem Deutschem Fahrradclub (ADFC) will Menschen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad erleichtern, indem Firmen und Behörden fahrradfreundlich werden. Dafür vergibt der ADFC das gleichnamige drei Jahre gültige EU-Zertifikat.
Viele Dienststellen und öffentliche Verwaltungen in Deutschland, haben sich bereits durch den ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifizieren lassen. Damit ist nicht nur die Zertifizierung selbst verbunden, sondern der ADFC bietet im Rahmen dieses Prozesses vielfältige Beratungsangebote und Konzepte für eine nachhaltige Mobilität an.
Der Anteil der Radfahrerinnen und Radfahrer in der Kreisverwaltung, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen ist noch deutlich ausbaufähig. Die Teilnahme an der Zertifizierung durch den ADFC bietet die Chance für den Kreis-Limburg-Weilburg, im Bereich der Radmobilität wichtiges Know-how zu bekommen und den Anteil des Radverkehrs deutlich zu erhöhen. Initiativen wie diese Zertifizierung sind wichtige Bausteine, um die Attraktivität des Fahrrades nicht nur in der Freizeit, sondern vor allem auch im Alltagsverkehr und bei Pendlerinnen und Pendlern weiter zu steigern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Fahrradbügel für die Region
Die Kreisverwaltung prüft in Zusammenarbeit mit den Schulen, ob ausreichend funktionsfähige Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Schulen und kreiseigenen Gebäuden vorhanden sind.
Weiterlesen »
Sachstand Integriertes Nahverkehrskonzept
Anfrage zur Kreistagssitzung am 11. September 2020 Der Kreisausschuss wurde beauftragt, nach Abschluss der Evaluation der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes 2014 (NVP) des Landkreises Limburg-Weilburg und nach Vorlage des Nahmobilitätschecks und…
Weiterlesen »
Nahmobilitätsplan zeitnah umsetzen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für den nächsten stattfindenden Kreistag eine Anfrage zur Umsetzbarkeit des geplanten Nahmobilitätsplans für den Kreis in Zeiten von Corona gestellt.
Weiterlesen »